Blog

Stories, tips & inspiration from the heart of Thailand

Thailand Digital Arrival Card – Einfache Einreise mit dem neuen Online-Formular

blog thailand digital arrival card

Was ist die Thailand Digital Arrival Card?

Die Thailand Digital Arrival Card (TDAC) ist ein elektronisches Einreiseformular, das ausländische Reisende vor ihrer Ankunft in Thailand online ausfüllen können. Sie ersetzt schrittweise die bisherige manuelle Arrival Card (TM.6), die im Flugzeug oder am Flughafen per Hand ausgefüllt werden musste.

Die digitale Version soll die Einreise vereinfachen, Warteschlangen reduzieren und die Datenerfassung beschleunigen – für Behörden wie auch für Touristen.

Wer muss die Karte ausfüllen?

Die digitale Einreisekarte betrifft alle ausländischen Staatsangehörigen, die über internationale Flughäfen nach Thailand einreisen, sofern sie nicht von der TM.6-Pflicht befreit sind (z. B. übergangsweise bei Einreisen über Suvarnabhumi und Phuket).

Ausnahmen:

  • Thailändische Staatsbürger benötigen keine Arrival Card.
  • Reisende, die bereits ein Longstay- oder Arbeitsvisum besitzen, müssen sich je nach Aufenthaltsstatus ggf. separat registrieren.

Am besten prüfen Sie vor Abflug auf der offiziellen Website oder bei Ihrer Fluggesellschaft, ob Sie die TDAC benötigen.

Was wird abgefragt?

Das Formular enthält folgende Angaben:

🛂 Persönliche Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Geburtsdatum
  • Staatsangehörigkeit
  • Passnummer und Ausstellungsland

✈️ Reisedetails:

  • Flugnummer
  • Ankunftsdatum
  • Flughafen (z. B. Bangkok, Chiang Mai)
  • Reisezweck (Urlaub, Geschäft, Besuch etc.)

🏨 Aufenthaltsort in Thailand:

  • Hotelname oder Adresse
  • Telefonnummer in Thailand (z. B. vom Hotel oder einer Kontaktperson)

📝 Sonstiges:

  • Beruf
  • Herkunftsland und Land des letzten Abflugs
  • Geplante Aufenthaltsdauer

Die Angaben sollten mit Ihrem Reisepass und ggf. Visum übereinstimmen.

Wann und wie füllt man die TDAC aus?

Die TDAC kann frühestens 72 Stunden vor Ankunft in Thailand ausgefüllt werden – online über die offizielle Website oder über unterstützende Apps der Flughäfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Webseite aufrufen:
    https://www.thaiearrivalcard.com (offiziell oder über Partnerseiten verlinkt)
  2. Sprache wählen:
    Englisch ist Standard. Deutsche Versionen sind teilweise verfügbar oder per Browser-Übersetzung nutzbar.
  3. Formular ausfüllen:
    Alle Felder vollständig und korrekt eingeben.
  4. Absenden:
    Nach dem Absenden erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit QR-Code oder Referenznummer.
  5. Nachweis speichern oder ausdrucken:
    Zeigen Sie den Code bei der Einreise am Immigration-Schalter (ggf. auf dem Smartphone).

Was passiert nach dem Ausfüllen?

Bei Ankunft in Thailand prüfen die Immigration Officers die digitale Ankunftskarte. Wenn alles korrekt ist, geht der Prozess schneller, da Ihre Daten bereits vorliegen.

Das spart Zeit – besonders in Spitzenzeiten an den Flughäfen Bangkok, Phuket, Chiang Mai oder Krabi.

Falls der QR-Code nicht vorliegt oder technische Probleme auftreten, kann die Karte auch vor Ort am Terminal noch einmal ausgefüllt werden.

Gibt es die Papierkarte noch?

Die klassische Papierkarte TM.6 wird aktuell nur noch an bestimmten Grenzübergängen ausgegeben (z. B. bei Land- oder Seeeinreise). In den meisten Flughäfen wurde sie abgeschafft oder wird nur noch bei Ausfall des digitalen Systems eingesetzt.

Wer auf Nummer sicher gehen will, kann ein Blankoformular im Flugzeug mitnehmen – die digitale Version ist jedoch bevorzugt.

Vorteile der digitalen Einreisekarte

Zeitersparnis: Kein Ausfüllen im Flugzeug oder am Schalter nötig
Fehlerkontrolle: Online-Eingabe verhindert unleserliche oder fehlerhafte Angaben
Schnellere Abfertigung: Die Immigration kann auf vorliegende Daten zugreifen
Bequeme Speicherung: QR-Code oder Bestätigung einfach auf dem Handy
Umweltschonend: Papierverbrauch wird reduziert
Zukunftsorientiert: Die digitale Karte ist Teil von Thailands Smart Border-Projekt

Häufige Fragen (FAQ)

Ist die TDAC kostenpflichtig?

Nein, das Ausfüllen der digitalen Arrival Card ist kostenlos. Vorsicht vor Drittanbietern, die Gebühren verlangen!

In den meisten Fällen kann das Formular auch am Flughafen noch digital oder manuell nachgeholt werden. Es kann jedoch zu Verzögerungen führen.

Nein. Die TDAC gilt nur bei der Einreise. Bei der Ausreise müssen Sie ggf. Ihre Aufenthaltsadresse oder das Visum erneut vorzeigen.

Nein. Für jede neue Einreise muss die Karte erneut ausgefüllt werden.

Nur wenn Sie in Thailand einreisen, also den Transitbereich verlassen. Reine Durchreisende ohne Einreise benötigen keine TDAC.

Fazit: Schnell, bequem und zukunftsorientiert

Die Thailand Digital Arrival Card ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt in Richtung moderner, digitalisierter Einreiseprozesse. Wer sie rechtzeitig online ausfüllt, spart sich nicht nur Zeit und Papier, sondern unterstützt auch die Effizienz und Sicherheit der thailändischen Grenzabfertigung.

Für Reisende bedeutet das: weniger Formulare, kürzere Wartezeiten und ein entspannterer Start in den Urlaub.

Tipp: Füllen Sie die TDAC am besten 1–2 Tage vor Abreise bequem von zu Hause aus – und speichern Sie die Bestätigung direkt auf Ihrem Smartphone.

Offizielle Seite:
👉 https://tdac.in.th/

Share the Post:

Ähnliche Beiträge

It seems we can’t find what you’re looking for.